
Zwei von drei Deutschen sind genervt vom Lärm in ihrer Wohngegend
Tag des Lärms am 26. April: Straßenverkehr, Partylärm und Rasenmäher stören laut Untersuchung am meisten / Hundegebell auf einer Stufe mit Kindergeschrei […]
Tag des Lärms am 26. April: Straßenverkehr, Partylärm und Rasenmäher stören laut Untersuchung am meisten / Hundegebell auf einer Stufe mit Kindergeschrei […]
Viele Deutsche scheuen den Aufwand, der mit einem Umzug verbunden ist. Im Falle eines Jobwechsels oder wenn familiäre Veränderungen anstehen, ist das manchmal nicht zu vermeiden. Neben diesen äußeren Zwängen ist die zu hohe Miete ausschlaggebend für einen Umzug. […]
Niedrige Zinsen und steigende Immobilienpreise begünstigen den Haus- oder Wohnungserwerb und führen offenbar zu mehr Selbstvertrauen bei den Kaufinteressenten. Mehr als die Hälfte aller Befragten (55 Prozent) glauben, dass der Wert der Immobilie mindestens die Inflation ausgleicht oder wächst. […]
Die Wünsche der Deutschen in Bezug auf ihr eigenes Heim sind bescheidener, als erwartet. Das geht aus einer neuen Immobilienstudie der Interhyp hervor. Viele Fragen, viele Antworten – und einige davon überraschen. […]
Auch in den letzten Wochen des Jahres können sich Immobilienkäufer auf niedrige Zinsen bei der Baufinanzierung einstellen. Langfristig geht die Mehrheit der befragten Experten von steigenden Zinsen aus. […]
Auch nach der heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) müssen sich Immobilienkäufer bei der Kreditaufnahme nicht unter Druck setzen. Die EZB hat den Leitzins unverändert bei 0,05 Prozent belassen. […]
Die Währungshüter halten bei jüngster Sitzung vorerst an Kurs fest – bei einer Konjunkturerholung ist jedoch eine Wende der Geldpolitik denkbar […]
Die Zahl derer, die die Wertentwicklung ihrer Immobilie nicht interessiert bzw. einschätzen können, wächst. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Immobilienbarometer“ von Interhyp und ImmobilienScout24 […]
Die Baukosten waren bei Einfamilienhäusern bei 72% der Bauherren höher als geplant und die Bauzeit verlängerte sich bei 50% der Bauherren, so eine neue Studie. Gut, dies vorher einzuplanen. […]
Auch 2015 bleiben die Förderkredite der KfW-Bankengruppe für Immobilienkäufer und Bauherren attraktiv. Erst am 23. Januar hat die Förderanstalt ihre Konditionen für vier Wohnraumprogramme um bis zu 0,25 Prozentpunkte gesenkt. […]
Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind auf ein neues Allzeittief gefallen. Auch die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes fort. […]
Nach der Gesundheit ist ein attraktives Zuhause für 97 Prozent der Deutschen das zweitwichtigste Gut im Leben. Wichtiger als etwa Erfolg im Beruf oder ein großer Freundeskreis. Doch wie soll dieses Zuhause sein? Eine Studie der Interhyp gibt Aufschluss. […]
Angesichts stetig steigender Lebenserwartung kann es gerade auch für Mieter jenseits der 50 Jahre sehr sinnvoll sein, eine Grundlage für mietfreies Wohnen im Rentenalter zu schaffen. Bei der Finanzierung der Immobilie allerdings sollte diese Altersgruppe einige Tipps beachten. […]
Ob denkmalgeschützter Altbau oder Einfamilienhaus aus den 60er-Jahren: Sanierungsobjekte können einen besonderen Charme ausstrahlen und eine gute Investition sein. Oft ist die Lage gut und das Grundstück lässt noch Privatsphäre zu.Der Sanierungsbedarf zeigt oft erst auf den zweiten oder dritten Blick. […]
Immobilienkäufer in Deutschland werden immer älter. Das zeigt eine Auswertung der Interhyp AG. Danach sind Kreditnehmer bei ihrer Immobilienfinanzierung heute im Schnitt 2,5 Jahre älter als noch vor zehn Jahren. […]
Copyright Avandy GmbH