Hausbauunternehmen.info

Werbung:

  • Start
  • Hausbauunternehmen
    • OKAL Haus GmbH
    • Wohnungsbaugenossenschaften
    • Unternehmen eintragen
  • Häuser
  • Leben & Wohnen
  • Ratgeber
  • Blog
  • Über uns
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Häuser
    • Fertighäuser
    • Massivhäuser
    • Musterhäuser
  • Leben & Wohnen
  • Ratgeber
    • Finanzierung & Förderung
    • Recht
    • Selber machen
  • Modernisieren & Renovieren
    • Energie sparen
  • Baubranche
    • Umfragen und Studien
  • Neue Produkte
  • Smart Home
  • Energie sparen
Neueste Meldungen:
  • [ 12. Februar 2019 ] 100 Jahre Bauhaus: Ein Vorbild der modernen Fertighäuser aus Holz Allgemein
  • [ 4. Februar 2021 ] Die Küchentrends 2021: Durch die Pandemie wird die Küche als Lebensraum noch wichtiger Küche
  • [ 14. Oktober 2020 ] Fertighäuser legen weiter zu: Fünf Prozent Umsatzplus erwartet Baubranche
  • [ 11. Juni 2020 ] Fertighausbranche legt nach Rekordjahr 2019 nochmal deutlich zu Baubranche
  • [ 14. Mai 2020 ] Neue Ideen fürs Bad: Im Badezimmer ist im Jahr 2020 immer mehr Wohnlichkeit gefragt Bäder
  • [ 14. Mai 2020 ] Urlaub zuhause hat 2020 Hochkonjunktur Ratgeber
StartseiteEnergie sparen

Energie sparen

Mit Philips WarmGlow kann man auch bei geringer Helligkeit mit einem warmen orange-Farbton Wärme und Gemütlichkeit schaffen. (Foto: Philips)
Energie sparen

Philips erweitert sein LED-Lampen Portfolio für den Wohnbereich

18. März 2016 Markus Burgdorf 0

Neuheiten bei LED-Lampen für die Wohnraumbeleuchtung präsentierte Philips auf der Light + Building 2016, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Es wird jetzt leichter, den perfekten Ersatz für Glüh- und Halogenlampen zu finden. […]

Metalldachsysteme mit klassischer Ziegeloptik bewähren sich bei Sturm und Hagel: Sie können weder vom Dach wehen noch bei Hagel zerbrechen. (Foto: djd/Luxmetall)
Energie sparen

Eine Dachsanierung erfolgreich planen und verwirklichen

10. März 2016 Markus Burgdorf 0

Bei der Dachsanierung kann es sinnvoll sein, auch über ein Metalldach nachzudenken. Metalldächer sind wirtschaftlich, sehen gut aus und sind besonders widerstandsfähig gegen extreme Wettersituationen. […]

Screenshot der Webseite der MEP Werke. Deren Mietmodell für Solaranlage wird auf facebook und im Direktvertrieb stark beworben.
Energie sparen

Solaranlage für 49 Euro? – Wer nachrechnet, kauft besser

21. Oktober 2015 Markus Burgdorf 0

Eine Solaranlage für monatlich 49 Euro zu mieten hört sich gut an. Doch wenn man nachrechnet, dann sinkt die Attraktivität des auf facebook beworbenen Angebots deutlich. Wir haben für Euch Kauf und Miete gegenübergestellt. […]

Neu installierte Heizungen nach Energieträgern 2014 (Grafik: Zukunft Erdgas)
Energie sparen

Erdgas mit weitem Abstand beliebteste Heizungsart

11. März 2015 Markus Burgdorf 0

Wer hätte das gedacht? Bei neuen Heizungsanlagen setzen 76,3 Prozent der Bauherren und Modernisierer auf Erdgas . Öl folgt mit 10 Prozent, Wärmepumpen mit 8,5 Prozent. […]

Das Thema Infrarotheizung (obwohl nicht ganz neu) hat wohl bisher nicht jeder Sanierer und Bauherr auf dem Zettel, wenn es um die Auswahl einer geeigneten Heizung geht. (Foto: Redwell Deutschland OHG)
Energie sparen

Neue Heiztechnik Infrarotheizung günstigste Heizungsart?

9. März 2015 Markus Burgdorf 0

Müssen wir wieder umdenken? Studienergebnisse sollen bestätigen, dass Infrarotheizgeräte in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen in Punkto Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit als Vorreiter gelten können. […]

Während für Neubauten strenge energetische Standards gelten, verbrauchen tausende Altbauten noch unnötig viel Energie. Foto: djd/Gesamtverband Dämmstoffindustrie/Juice Images/Corbis
Energie sparen

Gute Dämmung amortisiert sich nach wenigen Jahren

9. März 2015 Markus Burgdorf 0

Wer heutzutage neu baut, sieht sich mit vielen Vorschriften konfrontiert – bis hin zum maximalen Energieverbrauch, den das Eigenheim aufweisen darf. Mit der neuen Energieeinsparverordnung EnEV 2014 wurden die Werte nochmals verschärft. Anders die Situation […]

Dank der elektronischen Steuerung ist das Heizen mit Pellets heute nahezu so einfach wie das An- und Ausknipsen des Lichtschalters. Foto: djd/Fröling Heizkessel- und Behälterbau
Energie sparen

Umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets – Alternative zu Öl und Gas

9. März 2015 Markus Burgdorf 0

Welcher Kessel einer Pelletsheizung am besten für das eigene Zuhause geeignet ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Unser Beitrag gibt Tipps, die dabei helfen, die passende Brennertechnik auszuwählen. […]

Die kompakte Inneneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe kann platzsparend im Keller oder Wirtschaftsraum aufgestellt werden. (Foto: ROTEX Heating Systems GmbH)
Energie sparen

Regenerative Energien effizient nutzen: Wärmepumpentechnik reduziert Heizkosten

27. Februar 2015 Markus Burgdorf 0

Mit dem Einbau einer effizienten Wärmepumpe können kostenlose Energiequellen wie Luft, Wasser und Erdwärme für den Heizbedarf nutzbar gemacht werden. Welche Systeme es gibt, erklärt dieser Beitrag. […]

Rundum gut mit einer Hochleistungsdämmung eingepackt, wird auch ein älteres Einfamilienhaus zum Energiesparmeister. (Foto: djd/puren)
Energie sparen

Passgenauer Wärmeschutz mit Polyurethan-Dämmung

31. Oktober 2014 Markus Burgdorf 0

Beim Hausbau oder einer Altbaumodernisierung gehört der Wärmeschutz zu den wichtigsten Maßnahmen. Nur mit einer guten Dämmung profitiert man von niedrigen Heizkosten. Allerdings gibt es im Bereich der Dämmstoffe eine große Auswahl an Materialien, so dass die Entscheidung nicht leicht fällt. […]

Im Unterschied zu anderen Niedrigenergie- und Passivhäusern benötigt das "Haus-im-Haus-Prinzip" weder Dampfsperren noch eine Lüftungsanlage. (Foto: djd/Bio-Solar-Haus GmbH)
Energie sparen

Bio-Solar-Haus kann auf Heizung und Lüftung komplett verzichten – Passivhaus weitergedacht

21. Oktober 2014 Markus Burgdorf 0

Das Bio-Solar-Haus kommt aufgrund seiner Mischbauweise aus Holz, Luft und Glas ohne Dampfsperre aus. Gemäß dem sogenannten Haus-in-Haus-Prinzip erwärmt ein teilweise verglastes Wetterschutzhaus durch das großzügig einfallende Tageslicht den Gebäudemantel des Innenhauses. […]

Über typische Wärmebrücken in der Gebäudehülle geht oftmals viel wertvolle Heizenergie verloren. Spezielle Dämmmaterialien können dies verhindern. (Foto: djd/FPX Fachvereinigung)
Energie sparen

Bauen mit Weitblick: Ein Eigenheim im Passivhausstandard zahlt sich dauerhaft aus

20. Oktober 2014 Markus Burgdorf 0

Wer heute etwas mehr in die Energieeffizienz des Gebäudes investiert, erspart sich teure Energieverluste über viele Jahre der Nutzung – und sichert zugleich den Wert der Immobilie bei einem späteren Wiederverkauf. […]

Das Hauskraftwerk erzeugt Strom mit Solarzellen und speichert diesen in Panasonic-Akkus. So steht der Strom auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. (Grafik: E3DC)
Energie sparen

Innovatives OKAL-Hauskraftwerk speichert Solarstrom

23. Mai 2014 Markus Burgdorf 0

Der Fertighaushersteller OKAL verbaut auf Wunsch ab sofort ein hochmodernes Haus-Energie-System von E3DC in neue Fertighäuser, das auf effizienter Lithium-Ionen-Technik basiert. […]

Beim BPT-S 5 Hybrid von Bosch sind die Batterien bereits nach anderthalb Stunden voll aufgeladen. Dann stehen dem Haushalt je nach Modell bis zu 13,2 Kilowattstunden elektrische Energie zur Verfügung, das reicht selbst bei Stromausfall für 12 Stunden. (Foto: Bosch Power Tec GmbH)
Energie sparen

Speichersysteme für Solarstrom bieten Notstromversorgerung und werden gefördert

23. November 2013 Markus Burgdorf 1

Speichersysteme für Solarstrom mit leistungsstarken Batterien und einer Notstromfunktion bieten Schutz gegen Stromausfall. Fällt das Netz aus, versorgt die Batterie alle Verbraucher im Haushalt weiter sicher und intelligent mit Strom. […]

Kein Bild
Energie sparen

Bundesregierung verabschiedet novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) : Kritik an Effizienzklassen

30. Oktober 2013 Markus Burgdorf 0

Um die Energiewende auch im Gebäudebereich anzukurbeln, hat das Bundeskabinett am 16. Oktober unter anderem Effizienzklassen in Energieausweisen für Immobilien eingeführt. Zudem wurde eine strengere Heizungs-Austauschpflicht verabschiedet. […]

Besonders beliebt im Bereich der regenerativen Heizlösungen sind Holz- und Pelletheizungen, denn sie passen zu nahezu jedem Baubestand. Die Systeme sind in der Lage, genauso hohen Komfort zu liefern wie fossile Heizanlagen. (Foto: djd/Initiative Holz und Pellets)
Energie sparen

Wer sein Haus auf Pelletheizung umstellt, bekommt einen Zuschuss und spart fossile Energie

15. Juli 2013 Markus Burgdorf 0

Das staatliche Marktanreizprogramm zur Pelletheizung gibt mindestens 2400 Euro dazu, wenn man sich für einen Pelletheizkessel entscheidet und sein Haus künftig mit Holzpellets heizt. Wir zeigen Ihnen die Vorteile des HEizens mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz. […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Werbung

Unsere Kategorien:

Hausbauunternehmen via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Hausbauunternehmen zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Artikel per E-Mail zu erhalten.

Google+

Weitere Seiten von uns

  • Effizienzhaus40
  • Effizienzhaus55
  • Heizungswissen
Servicetipps
Bei uns finden Sie viele Servicethemen, die Ihnen als Bauherr oder Immobilienbesitzer weiterhelfen. Ob Tipps zur Hausmodernisierung, neue Haustechnik oder zur Finanzierung und Hausbauförderung. Wir haben die Tipps, die Sie brauchen.
Wohnen & Leben
Lassen Sie sich verführen - von tollen Bad-Ideen, schönen Gärten, Einrichtungslösungen und vielem mehr, was wir für Sie aussuchen und Ihnen in Wort und Bild präsentieren.
Neue Häuser
Auf Hausbauunternehmen stellen wir Ihnen neue und innovative Einfamilienhäuser, Generationenhäuser, Bungalows und Architektenhäuser von Deutschlands führenden Hausbauunternehmen vor. Lassen Sie sich inspirieren...
Sie bauen Häuser?
Dann senden Sie uns Ihr Material (Fotos und Texte) oder rufen Sie uns unter (05186) 941 2120 an, damit wir besprechen können, wie wir zusammenarbeiten können. Lesen Sie gerne dazu auch unsere Seite Über uns.

Copyright Avandy GmbH